Mehr Transparenz und Effizienz im Qualitätsmanagement

Haus St. Theodul
Ausgangslage

Bedarf nach einer QM-Plattform

Das Regionale Alters- und Pflegeheim Haus St. Theodul (Haus St. Theodul) in Fiesch suchte nach einer modernen Qualitätsmanagement-Plattform (QMS), um hohe Standards im Pflegealltag zu sichern und eine transparente Kommunikation im Haus zu fördern.
Das Ziel: Fehler vermeiden, Qualität steigern und relevante Informationen für alle Mitarbeitenden einfach zugänglich machen.

Besonders wichtig waren:

  • Einfacher Zugang für alle Mitarbeitenden
  • Strukturierte Ablage von Inhalten und Informationen
  • Einfache Verwaltung von Seite und Dokumenten durch definierte Verantwortliche
  • Filter-, Sortier- und Suchfunktionen
  • Übersichtliches, benutzerfreundliches Layout
  • Integration von Weiterbildungsplänen, Wissensmanagement und Arbeitsplänen
  • Push-Meldungen und Newsletter-Funktionen
Lösung

QMS auf Basis von Microsoft SharePoint

Auf Grundlage dieser Anforderungen entwickelte die OCOM gemeinsam mit ihrer Tochterunternehmung bee365 eine massgeschneiderte Lösung: eine Qualitätsmanagement-Plattform auf Microsoft SharePoint.

SharePoint ist eine Plattform von Microsoft, die für die Zusammenarbeit, Dokumentenmanagement und interne Websites konzipiert ist.

Konkret wurden folgende Massnahmen umgesetzt:

  • Aufbau einer zentralen SharePoint-Seite als QMS für das Haus St. Theodul
  • Leserechte für alle Mitarbeitenden, Bearbeitungsrechte für die Qualitätsmanagement-Verantwortlichen
  • Implementierung einer Versionierung von Dokumenten: Mitarbeitende sehen nur freigegebene Versionen, während QM-Verantwortliche laufend Anpassungen vornehmen können
  • Einführung eines Änderungsjournals, das alle Änderungen im Hintergrund protokolliert – ein grosser Vorteil bei Audits
  • Integration hilfreicher Funktionen wie News, Events und Links für den Alltag

Dank der neuen Lösung arbeiten alle Mitarbeitenden des Hauses stets mit aktuellen, validierten Dokumenten. Das vereinfacht die Prozesse und schafft Sicherheit im Umgang mit Qualitätsstandards.

Dekoration

Livia Wellig, beauftragte Qualitätsmanagement

«Die OCOM hat uns kompetent und beratend unterstützt, eine benutzerfreundliche Plattform für das Qualitätsmanagement zu entwickeln. Dank dem neuen Intranet können im Arbeitsalltag hohe Standards eingehalten und eine transparente Kommunikation auf einfachem Weg gefördert werden. Mit geringem administrativem Aufwand haben alle Mitarbeitende des Hauses künftig die Möglichkeit, einfach und gezielt an Informationen zu gelangen, die für die Praxis relevant sind. Gemeinsam können wir so dafür sorgen, ganz getreu unserem höchsten Ziel, die bestmögliche Lebensqualität für unsere Bewohnerinnen und Bewohner zu gewährleisten.»













Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit und um Inhalte sowie Anzeigen zu personalisieren. Mit dem Browsing dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Zur Festlegung Ihrer eigenen Präferenzen und für weitere Informationen wählen Sie bitte die Einstellungen

Mit Hilfe von Cookies stellen wir die bestmögliche Benutzererfahrung für Sie sicher. Sie können entscheiden, welche Cookies wir setzen werden.
Folgende Optionen stehen zur Verfügung: